Tagesfotos
Spende statt Abo!
Wir haben keine "Bezahlschranke" (bei uns können sie alle Meldungen komplett und kostenlos lesen) und das möchten wir auch gerne so beibehalten, damit jeder alles lesen kann.
Wenn sie die OrtsAnsichtenLauenföerde und/oder Lauenförde Aktuell unterstützen möchten, können sie das via PayPal tun: knaack.bianca@web.de oder per Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage > info@lauenfoerde-aktuell.de) tun.
Herzlichen Dank!
Wenn sie Werbung schalten möchten, wenden sie sich bitte an: info@lauenfoerde-aktuell.de
Vielen Dank für die bisher eingegangenen Spenden!
Bootsanleger Lauenförde, für das Motorboot "Moewe".
Sie fuhr zu festen Zeiten im Linienverkehr und wurde in den 1920er Jahren von Karl Nolte (Hundebreite) gefahren. Die "Moewe" war im 1. Weltkrieg als Rettungsboot im Einsatz, bevor es von Karl
Nolte sen. in den 1920-er Jahren aktiv für den Linienverkehr (Anlegestellte Zugang bei der Post/Polizeistation - Wehrden - Beverungen - Herstelle - Würgassen - Carlshafen genutzt wurde. Später
kam Karl Nolte jun. als Kapitain mit hinzu. 1939 musste der Linienverkehr wegen des Krieges eingestellt werden.
Fotos vom Abriss und Neubau der Weserbrücke HIER
1981, Lauenförde bekommt neue Glocken.
Lauenförde aus der Luft (vom Kirchturm fotografiert) 1981