Guten Tag!

LA Kaffeebecher
LA Kaffeebecher

Sie lesen Lauenförde-Aktuell gerne?
Im Gegensatz zu den meisten Nachrichtenseiten, haben wir keine "Bezahlschranke"* und planen auch nicht, eine solche einzuführen. Irgendwie muss aber Arbeit, Technik, Treibstoff etc. finanziert werden.
Wenn SIE uns unterstützen möchten, bieten wir dafür drei Möglichkeiten:
- Spenden (einmalig/ab und zu) per Paypal oder wenn gewünscht auch per Überweisung.
- Sie können ein Sponsor/Unterstützer von Lauenförde Aktuell sein, indem sie einen monatlichen Betrag spenden.
- Sie haben ein Unternehmen? Dann würden wir uns freuen, wenn wir sie als Werbepartner begrüssen dürften (Anzeigenpreise auf Anfrage).

*Man kann nur Überschrift oder den ersten Absatz lesen.

Kontaktseite für Mitteilung/unsere Bankverbindung oder Paypal

Endlich geschaltet! Neue URL: www.lauenfoerde-aktuell.com

Meldungen der Polizei 

- Verletzter Radfahrerin in Lauenförde / Unfallflucht

- Fahrzeugkontrollen in Lauenförde und Meinbrexen

- Auto prallt gegen Baum und fängt Feuer - Fahrer wird tödlich verletzt

- Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter

- Erneuter Einbruch bei der AOK

Zu den Meldungen


ANZEIGE




Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen
30.06.2025 (PM)
Lauenförde. Am Donnerstag (26.06.2025) kam es in Lauenförde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht. Nach jetzigen Erkenntnissen befuhr eine Radfahrerin aus Meinbrexen kommend die Lange Straße in Lauenförde. Ein zurzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer überholte die Radfahrerin mit einem dunklen Auto. Hierbei stürzte die Radfahrerin aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes zwischen PKW und Fahrrad. Der Unfallbeteiligte entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. WEITERLESEN


Der Bürgermeister lädt zu einer Bürgerversammlung ein.
30.06.2025 (Bürgermeister Werner Tyrasa, Quelle Samtgemeinde Boffzen)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Flecken Lauenförde lädt Sie herzlich zu einer Bürgerversammlung ein, bei der
über die geplante Verkehrsberuhigung im Bereich Lange Straße, Unterstraße und
Meinbrexer Straße im sogenannten ,,Unterdorf" informiert und diskutiert werden
soll.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist der mögliche Straßentausch zwischen
dem Land Niedersachsen und dem Flecken Lauenförde, der Grundlage frir eine
verkehrsberuhlgende Umgestaltung sein könnte.
Termin: 09. Juli 2025, 19.00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde, Hasenstraße 3
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu
informieren, Fragen zu stellen und ihre Meinung einzubringen. lhre Beteiligung
ist uns wichtig- insbesondere mit Blick auf eine mögliche Umsetzung des Projekts
im Sinne der Anwohnerschaft.


Fahrzeugkontrollen in Lauenförde und Meinbrexen
30.06.2025 (PM)
Lauenförde/Meinbrexen. Am Sonntag (29.06.2025) fanden in der Würgasser Straße in Lauenförde gezielte Motorradkontrollen statt. Zudem wurden in der Ortschaft Meinbrexen durch den Landkreis Holzminden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 74 Motorräder und 14 PKW kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden präventive Gespräche geführt, um auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit hinzuwirken, ein normkonformes Verhalten zu erreichen und auf Lärmbelästigung durch den vermehrten Kradverkehr in der Region hinzuweisen.  WEiTERLESSEN


Gemeinderatssitzung
30.06.2025 (MZ)
Lauenförde. Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 findet um 19.00Uhr, im Bürgerzentrum die 15. Gemeinderatssitzung statt.

U.a. stehen folgeden Tagesordnunspunkte an:
+ Glasfasernetz für Lauenförde, Bericht Deutsche Glasfaser GmbH
+ Entwicklung des Freizeitgeländes und Campingplatz "Yachthafen" in Lauenförde
+ Straßentausch zwischen dem Flecken Lauenförde und dem Land Niedersachsen
Schaffung eines nachhaltigen Retentionsraumes entlang des Bruchgrabens im Rahmen
des bewilligten Klimaschutzprojekts (Antrag der Wählergemeinschaft Lauenförde)


Frauenpower am 3. Tag des Open Air Wochenendes

29.06.2025 (BZ)

Beverungen. TAG 3: 19:30 Uhr. Endlich - Ella Endlich steht auf der Bühne und es scheint, als sei ihr Fanclub mitgereist, denn auch vor der Bühne ging es gleich richtig los. 

Ella Endlich präsentierte Auszüge ihres Repertoires, da ihre Auftrittszeit auf 45 Minuten begrenzt war. Dennoch konnte sie das Publikum, ca.1.500 Besucher, begeistern. WEITERLESEN/FOTOS


Mit Dampf durch den Solling
(allerdings mit Diesellok)
29.06.2025 (MZ)
Lauenförde.  Fast pünktlich, um 12.13 Uhr, fuhr der Nostalgiezug der Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra im Lauenförder Bahnhof ein. Der entgegenkommende Zug der Nordwestbahn wartete auf ihn und konnte dann den Bahnhof in Richtung Wehrden verlassen.
Viele Interessierte hatten sich auf dem Bahnsteig eingefunden, um einen solch alten Zug zu sehen und zu fotografieren. WEITERLESEN/FOTOS


Weser Open Air 2025 
29.06.2025 (MZ)
Beverungen. Tag 3: 
Ella Endlich eröffnet als Special Guest den Abend! Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Schlager, Pop und Dance. Mit Songs wie „Küss mich, halt mich, lieb mich“ und ihrer neuen Single „Hand in Hand“ (VÖ: 08.11.2024) sorgt sie für pure Lebensfreude und Tanzbarkeit. 
Danach übernimmt Beatrice Egli als Headliner die Bühne und garantiert einen grandiosen Abschluss des Wochenendes!
Beatrice Egli  bringt mit ihrem Programm „Alles in Balance – Laut & Live“ die Weserwiesen zum Beben! Die preisgekrönte Popschlager-Queen begeistert mit Hits wie „Balance“ und „Volles Risiko“ und liefert eine Show voller Energie, Emotionen und moderner Sounds.


Picke Packe voll! Auf nach Doggerland! 
28.06.2025 (MZ)
Beverungen. Tag2!

Santiano beim Weser Open Air, wohl das Highlight des Musik-Jahres in Beverungen. 
Santiano, eine deutsche Band aus dem Norden Schleswig-Holsteins, hatte das Open Air Gelände und seine Fans darauf, voll im Griff.
Die Band, die in ihren Liedern hauptsächlich seemännische Motive besingt, begeisterte alle Zuschauer bis hin zu den hintersten Rängen.

Trotz der recht hohen Temperaturen, feierten die geschätzt 5.000 Fans ihre Band und deren Songs. Fotos


Auf nach Doggerland! 
28.06.2025 (BZ)
Beverungen. Am zweiten Tag des Weser Open Air 2025 gehört Santiano die Bühne.
Wenn Santiano auf die Bühne kommt, die ersten Gitarren-Riffs ertönen und binnen weniger Augenblicke die magnetisierende Energie der Rockband Raum und Publikum ergreift, gibt es kein Halten mehr.  WEITERLESEN


BAP eröffnete das Open Air Wochenende

27.06.2025 (BZ)

Beverungen. TAG 1: 19:30 Uhr, kurz und schmerzlos, ohne viel "Tamm Tamm" aber mit "In My Live" von den Beatles, steht Niedecken samt Band auf der Bühne.. Ein kurzes "Hallo" und los geht es.

Knapp 3.500 Besucher hatten heute den Weg nach Beverungen zum Open Air gefunden und feierten von Beginn an die Legende Wolfgang Niedecken ab!

Nach vier Mal Hallenkonzert in Beverungen, standen BAP jetzt erstmalig beim 10. Open Air in Beverungen auf der Bühne.

Wie immer hat die Kulturgemeinschaft, allen voran Volker Faltin und Ute Pannewitz, hervorragende Arbeit geleistet, neben der Musik, kamen auch die kulinarischen Bedürfnisse der Fans nicht zu kurz, es war für alles gesorgt..

Morgen, Samstag, geht es dann mit Santiano weiter allerdings bei wesentlich höheren Temperaturen. FOTOS

Wolfgang Niedecken / BAP
Wolfgang Niedecken / BAP

Schild Tempo 30 km/h in Lauenförde

"30er Zone" auf der Bahnhofstrasse

UPDATE 30..0.6.2025

Die Fahrschule Billeb hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hierbei nicht um eine "30er Zone" sondern um eine "30er Streckenbegrenzung" handele. Die rechtlichen Unterschiede dabei seien tatsächlich relativ groß. Vielen Dank dafür!

27.06.2025 (MZ)

Lauenförde. Auf der Bahnhofstrasse, Höhe der Kirche, wurden Schilder mit der Geschwindigeisbeschränkung auf 30 km/h aufgestellt. Richtung Beverungen 30 km/h, aus Beverungen kommend ebenfalls 30 km/h, ab der Ampel 50 km/h. Die Beschränkung gilt laut den Schildern von 06.00 - 22.00 Uhr.


Der Countdown läuft
27.06.2025 (BZ)
Knapp 100 ehrenamtliche Helfer waren seit einer Woche im Einsatz, um das Gelände, Tribünen und Bühne für das Weser-Open-Air vorzubereiten und aufzubauen.
Jetzt sind es noch vier Stunden bis zur Öffnung der Kassen um 18:00 Uhr.
Um 19.30 Uhr geht es dann endlich los, BAP wird die Bühne betreten und loslegen.
Informationen darüber, wie und wo die Besucher parken können, finden sich auf der Seite der Kulturgemeinschaft Beverungen.
LAUENFÖRDE AKTUELL wünscht allen Besuchern des Festivals eine schöne und fröhliche Zeit.
Dieser Besucher ist aus Braunschweig angereist und wird drei Tage bleiben, um alle Konzerte zu besuchen. Foto2 "Backstage".

PARKMÖGLICHEKEITEN OPEN AIR AUF DER SEITE DER KULTURGEMEINSCHAFT BEVERUNGEN >>>>>> KLICK


Kirche sucht "Goldene Konfirmanden" 1975/2025
26.06.2025 (MZ)
Heute ist die Einladung für die Goldene Konfirmation 2025 (Konfirmationsjahrgang 1975) eingetroffen. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Trinitatis Kirchengemeinde nur sehr wenige Adressen hat und in der Einladung darum bittet, "wenn jemand Jemanden kennt..."
Wir haben die Fotos der beiden Konfirmationen online gestellt. Aus Datenschutzgründen aber die Seite mit einem Passwort geschützt. Alle Konfirmanden können über Facebook, WhatsApp oder per Email ihr Passwort anfordern, wir würden dann auch die aktuellen Daten für die Einladung an die Kirchengemeinde weiterleiten.
Die Goldene Konfirmation findet am 14. September 2025 statt.

Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Zuelle.von.Lauenfoerde/
Email: info@lauenfoerde-aktuell.de
WhatsApp:  0151 56487699

Konfirmationen 1975, GoKo gesucht

Weserufergestaltung in Wehrden
26.06.2025 (PM)
Wehrden. Die Stadt Beverungen hat mit Fördermitteln des Landes NRW den Weseruferbereich vom Zugang am öffentlichen Parkplatz bis zum Fähranleger von Grund auf neu gestaltet und aufgewertet. In Abstimmung mit dem Fördergeber und den örtlichen Gremien entstanden so die neu geordneten Flächen mit diversen Sitzgelegenheiten, modernem Betonsteinpflaster und barrierefreien Zugängen zum Dampfer- und Fähranleger. WEITERLESEN


Schon so lange her? (Teil2)

Schon so lange her? Teil 2 der Fotos zum Bau der neuen Weserbrücke ist jetzt online, bitte auf der Seite etwas runterscrollen.

Die neue Brücke >>>>> KLICK


Kinderbücher

Die Bücherei Beverungen startet wieder den "SommerLeseClub"
26.06.2025 (PM)
Beverungen. "Und der Oscar geht an ...!". Dieser legendäre Satz wird in Beverungen auch in diesem Jahr am Ende der Sommerferien zu hören sein. Die Bücherei Beverungen veranstaltet zum dritten Mal einen "SommerLeseClub" (SLC 2025). Anmeldekarten mit den Infos und Terminen, Plakate, das alles wird momentan verteilt. WEITERLESEN


BAP eröffnet
Weser-Open-Air 2025 in Beverungen

25.06.2025 (MZ)
Beverungen. Noch wird hart gearbeitet, Bühne, Tribünen und der "ganze Kleinkram" müssen fertig sein, wenn am Freitag Abend BAP das Beverunger Open Air 2025 eröffnet.
Geschätzte 3.000 Besucher werden am Freitag Abend bei BAP erwartet, die sowohl auf den Sitztribünen (2.500 Plätze) als auch auf dem Infield den Kölsche Jung zuhören und sie/sich abfeiern können. WEITERLESEN


Digitales Lichtbild bei Beantragung von Ausweisdokumenten verpflichtend
25.06.2025 (PM)
Beverungen. Ab dem 01. Mai 2025 ist eine wichtige Neuerung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft getreten:
Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen sowie vorläufigen Ausweisdokumenten wird ein digitales Lichtbild benötigt.
 
Nähere Einzelheiten können im Bürgerbüro der Stadt Beverungen erfragt werden (05273/392-150 oder 05273/392-159).


Strassensperre

Vollsperrung für einen Tag
24.06.2025 (MZ)
Beverungen.  Der Kreis Höxter führt in der kommenden Woche vom 30. Juni bis 4. Juli Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnoberflächen verschiedener Kreisstraßen durch. Im Rahmen der Maßnahmen müssen die Strecken jeweils für einen Tag voll gesperrt werden. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. 
Betroffen ist u.a. die K 48 zwischen Drenke und Beverungen.


Baumfällung

Baum gefällt
24.06.2025 (PM)
Lauenförde. Heute Vormittag wurde ein Baum, der möglicherweise bei einem Sturm auf Häuser oder die Strasse gestürzt wäre, vorsichtshalber gefällt.
Er stand, von der Brücke kommend gesehen, an der Einfahrt zum Pferdestall.

WEITERE FOTOS


Kirchturm Beverungen

Ehrenamtspreis 2025 in Beverungen
Die Stadt Beverungen bittet um Vorschläge für die Auszeichnung von Ehrenamtlichen
24.06.2025 (PM)
Beverungen. Die im Jahre 2002 gegründete Tradition, verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr freiwilliges, ehrenamtliches Engagement einmal im Jahr in einer besonderen Feierstunde zu würdigen, wird fortgesetzt.WEITERLESEN


Weser Open Air in Beverungen
24.06.2025 (MZ)
Beverungen. Die Aufbauarbeiten für das Weser Open Air in Beverungen laufen auf Hochtouren. 
Mittlerweile wurden die Zuschauertribüne mit Sitzplätzen und die Bühne aufgebaut.
Als Showacts werden BAP, Santiano und Beatrice Egli erwartet.


Spendenübergabe

Kleine Aufkleber, große Wirkung - KinderFinder können Leben retten
Feuerwehr Beverungen erhält Spende für Brandschutzerziehung
23.06.2025 (PM)
Beverungen. Menschen helfen und Leben retten - diese Aufgaben sind fester Bestandteil der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Je mehr diese Aufgaben den Einsatzkräften erleichtert werden, desto erfolgreicher können sie bewältigt werden. Eine mit sehr wenig Aufwand verbundene, aber deutlich wirksame Unterstützung ist die Nutzung von sogenannten "Kinder-Findern". Diese selbstklebenden, meist dreieckigen Aufkleber werden unterhalb der Türklinke an Zimmertüren befestigt, in denen Kinder schlafen oder sich tagsüber häufig aufhalten. WEITERLESEN


Polizeiauto

Erneuter Einbruch bei der AOK
23.06.2025 (PM)
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19.06.2025/ 20.06.2025) kam es, zwischen 19:00 Uhr und 06:30 Uhr, erneut zu einem Einbruch in das AOK-Gebäude in der Südstraße in Holzminden. Nach jetzigen Erkenntnissen verschaffte sich die Täterschaft gewaltsam Zutritt in das Gebäude und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Spurensuche und -sicherung erfolgte durch die spezialisierte Tatortgruppe der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden. WEITERLESEN


Trinkwasserhochbehälter Wechselberg
23.06.2025 (PM
Bad Karlsafen. Der Wasserhochbehälter auf dem Wechselberg in Helmarshausen muss saniert werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen hat die entsprechenden Arbeiten im Juni vergeben. Insgesamt werden etwa 1,05 Mio. Euro für die Sicherstellung der Versorgungssicherheit investiert. WEITERLESEN



Zugstiegszeiten jetzt bekannt

22.06.2025 (MZ)

Lauenförde. Heute wurden die Zustiegszeiten für "Mit Dampf durch den Solling" veröffentlicht.

Für Lauenförde besteht am 29.06.2025 (Sonntag) jeweils um  12:10 Uhr und um 17:04 Uhr eine Zustiegsmöglichkeit.

Zudem wurde bekanntgegeben, das aufgrund eines  Werkstattaufenthaltes der Dampflok 78 468, eine Diesellok 212 079-8 der Museumseisenbahn Hamm zum Einsatz kommen könnte, falls die Dampflok bis dahin nicht einsatzbereit sein sollte.


Lauenförde kauft Grundstück und plant Freizeitgelände
22.06.2025 (MZ)
Der Lauenförder Gemeinderat hat am 10.06.02025 den Erwerb eines Grundstücks mit einer Gesamtgröße von 243.934 m² beschlossen.
Hier soll ein Naherholungsgebiet mit einem Badesee (ehemaliger Baggersee) entstehen.
Der Gemeindedirektor wurde damit beauftragt,  die für die Umsetzung des Grundstückskaufs erforderlichen Massnahmen einzuleiten und den Kaufvertrag notariell zu vollziehen.

Quelle: Ratsinfomanagement der SG Boffzen


Niedriger Pegelstand
22.06.2025 (MZ)
Der Pegel der Weser (107 cm, Bad Karlshafen, 08.00 Uhr) ist für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrig. Auch in den nächsten Tagen ist im Einzugsbereich der Weser nicht mit Regen zu rechnen. 
Das Angebot der Flotte Weser ist allerdings noch nicht gefährdet, da die Schifffahrt erst ab einem Pegelstand unter 80cm eingestellt wird.


Windradbaubeginn auch ohne Genehmigung
21.06.2025 (MZ)
Bis 2030 soll der Großteil des Stromverbrauchs mit erneuerbaren Energien  gedeckt werden, wobei Windenergie eine wichtige Rolle spielt. Aufgrund langwieriger Genehmigungsverfahren und bürokratischer Hürden stockte der Ausbau in der Vergangenheit oft . 
Das hat sich bereits und soll sich weiterhin ändern.  WEITERLESEN

Fotomontage © M. Zühlsdorf
Fotomontage © M. Zühlsdorf

Weitere Zeugen sollen sich bei der Polizei melden
20.06.2025 (PM)
Beverungen.  Am Dienstag, 17. Juni, gegen 11.14 Uhr, kam es auf der Langen Straße in Beverungen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein älterer Fußgänger, der die Fahrbahn in der Nähe einer Fußgängerampel überqueren wollte, wurde von einem anfahrenden LKW erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei konnte bereits mehrere Zeugen dieses Geschehens vernehmen und ihnen Maßnahmen des Opferschutzes anbieten.  WEITERLESEN


Schon so lange her?

Ja, am 3. Juni 2014 wurde die Brücke auf Ampelverkehr umgestellt.

2003 war sie erst sarniert worden, aber nun wurden Zweifel an der Tragfähigkeit der Brücke,

auch wegen schwererer LKW, festgestellt.

Daraufhin wurde beschlossen, eine neu Brücke zu bauen.

Bereits Ende 2018 wurde mit den Arbeiten an der Brücke begonnen.

Am 15. Juli 2020 wurde sie, nach nur 1,5 Jahren der Öffentlichkeit übergeben.

Hier einige Fotos aus dieser Zeit.  KLICK 


Ehrenamt stärken und fördern
Tino Wenkel und Hubertus Grimm laden zum Dialog ein.
20.06.2025 (PM)
Beverungen.  Am Dienstag, den 1. Juli 2025, wird die Stadthalle Beverungen zum Treffpunkt für all jene, die sich in der Region ehrenamtlich engagieren. Die Stadt Beverungen, die Samtgemeinde Boffzen und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt laden gemeinsam zum Vereinsforum ein – einer Plattform für Austausch, Vernetzung und neue Impulse für das Vereinsleben in der Region. WEITERLESEN


Nachhaltiger Flohmarkt der AWH und HAWK am 25. Juni in Holzminden
19.06.2025
Nachhaltigkeit trifft auf Schatzsuche! Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) laden am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr zum nachhaltigen Flohmarkt auf dem Gelände der HAWK Holzminden – Haarmannplatz 3 - ein. Der Eintritt ist kostenfrei. WEITERLESEN


Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort
"Unfallflucht lohnt sich nicht und ist unfair"
18.06.2025 (PM)
Kreis Höxter. Nach einem ziemlich unfallträchtigen Wochenende im Kreis Höxter hat die Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Höxter alle Fälle ausgewertet und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Bei rund der Hälfte der Unfälle sind die Verursacher geflüchtet!

Deshalb weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass Unfallflucht grundsätzlich als Straftat gilt und empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. WEITERLESEN


Neue Ausgabe der LAUENFÖRDE BLÄTTER

18.06.2025 (PM)

Lauenförde. Der "Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V." hat die neue Ausgabe der LAUENFÖRDER BLÄTTER herausgegeben. Sie hat einen Umfang von 44 Seiten mit über 70 Fotos und Abbildungen im handlichen DIN A 5-Format. Erhältlich ist die nun schon 30. Ausgabe in Lauenförde bei der Maximilian-Apotheke, dem Kronland-Getränkemarkt Streicher und Samstags bei der Bäckerei König sowie in Beverungen bei der Buchhandlung LESBAR für einen Kostenbeitrag von 3 €.

Die LAUENFÖRDER BLÄTTER können auch per Post bezogen werden, bei Interesse:

E-Mail lauenfoerder-blaetter@t-online .


Bürgermeister im Dreiländereck treffen zusammen
18.06.2025 (PM)
Beverungen. Auf Einladung von Bürgermeister Hubertus Grimm haben sich die Bürgermeister oder ihre Vertreter erneut zur Gesprächsrunde der „Region der Mitte“ getroffen. Dieses Format ist entwickelt worden, um länderübergreifend im Dreiländereck Ostwestfalen, Südniedersachsen und Nordhessen einen besseren Austausch miteinander zu pflegen, sich näher kennenzulernen und sich gegenseitig über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Dem Treffen virtuell zugeschaltet war auch ein Vertreter vom Bundesamt für Bauen, Stadtentwicklung und Raumforschung (BBSR), dass solche Formate mit Interesse verfolgt und fördert. WEITERLESEN


Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro entwendet

Polizei sucht Zeugen

18.06.2025 (PM)

Höxter.Am Montag, 16. Juni, drangen unbekannte Täter in eine Firma im Grasweg in Höxter-Brenkhausen ein. In der Zeit von 4.30 bis 7.45 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in einen Lagerraum. Bei der Beute handelt es sich um Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden. POLIZEIMELDUNGEN


Unfall in Beverungen

17.06.2025 (MZ)

Beverungen. Nach einem schweren Verkehrsunfall in Beverungen, war die Lange Strasse in beiden Richtungen gesperrt.

Ersten Informationen zufolge, wurde ein 80jähriger Fussgänger von einem LKW erfasst und erlag später seinen Verletzungen.

Kurz nach dem Unfall war ein Rettungshubschrauber auf dem Helicopter-Landeplatz am Weser-Fussballplatz gelandet.

WEITERE FOTOS UND POLIZEIBERICHT HIER


Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
17.06.2025 (PM)
Höxter. Die Polizei Höxter bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Raubdelikt, das sich bereits vor mehreren Wochen ereignet hat. Eine 90-jährige Frau wurde vor etwa drei Wochen im Bereich der Fußgängerampel an der Bundesstraße 64 / Stummrigestraße in Höxter von einem bislang unbekannten Mann bedroht. WEITERLESEN


LA unterwegs
Zu Besuch im Tierhafen Bad Karlshafen
16.06.2025 (BZ)

Bad Karlshafen. Heute waren wir zu Besuch im Tierhafen Bad Karlshafen. Das Tierheim besteht bereits seit 2002 und trägt seit 2020 den Namen Tierhafen. Aktuell wohnen hier ca. 40 Hunde, wobei es im Durchschnitt auch mal bis zu 60 sein können.Außerdem haben dort ca.20 Katzen ihr vorübergehendes Zuhause gefunden. Auch einige Klein- und Bauernhoftiere sind im Tierheim zu finden. WEITERLESEN

Sommerfest im Tierheim Klick



Feuerwehr Beverungen übt den Ernstfall im Freibad
Atemschutzträger trainieren unter realistischen Bedingungen
14.06.2025 (PM)
Beverungen. Mit Blaulicht und voller Ausrüstung rückten die Einsatzkräfte des Löschzugs Beverungen zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in der Bevertrift aus. Glücklicherweise handelte es sich nicht um einen realen Notfall, sondern um eine sorgfältig vorbereitete Übung auf dem Gelände des Beverunger Freibads "Batze".

Das Übungsszenario lautete: "Gebäudebrand - Menschenleben in Gefahr". Ziel war es, die Einsatzbereitschaft und das Können der Feuerwehrkräfte, insbesondere der Atemschutzgeräteträger, zu überprüfen und zu festigen. WEITERLESEN


15 Jahre Kinderfeuerwehr Lauenförde
14.06.2025 (MZ)
Lauenförde. Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Lauenförde findet heute, ab 10.30 Uhr, die Abnahme der Kinderflamme 1 vor dem LauenförderFeuerwehrhaus statt.
Ab 15:.00 Uhr werden dann die Abzeichen an die Kids verliehen.
Für die Verpflegung ist auch gesorgt, es gibt Bratwurst und Pommes sowie Kaffee und Kuchen. FOTOS


Unfall in Lauenförde!

Update: 18.55
Bei dem Unfall heute Nachmittag wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, der von einem PKW-Fahrer, aus Richtung Meinbrexen kommend, übersehen wurde. Anschliessend prallte er auf einen Transporter, der aus der Sohnreystrasse abbiegen wollte.
13.06.2025 / 15:30 Uhr (MZ)
Lauenförde. Ein Unfalll hat sich heute Nachmittag, Meinbrexer Strasse / Sohnreystrasse ereignet. Zahlreiche Rettungskräfte sind aktuell vor Ort. Mehr im Laufe des Tages. 


Die Fachkräfte der neuen Fachgruppe "ERHT" der Feuerwehr Beverungen
Die Fachkräfte der neuen Fachgruppe "ERHT" der Feuerwehr Beverungen

Spezialisten bündeln ihre Kräfte
Neue Fachgruppe ERHT der Feuerwehr Beverungen gegründet
13.06.2025(PM)
Beverungen. Mit der Gründung der Fachgruppe "Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen" (ERHT) folgt die neue Einheit dem Vorbild der bereits etablierten Fachgruppen "Messen" und "Dekon" im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr. "Ziel der Etablierung solcher Fachgruppen ist es, das vorhandene Fachwissen der Einsatzkräfte und die Ausrüstung zu bündeln und diese durch eine gemeinsame Ausbildung und einheitliche Taktik zielgerichtet im Einsatz zu nutzen", so Marius Ulrich, stellvertretender Leiter der Feuerwehr und gleichzeitig verantwortlich für die Fachgruppen der Feuerwehr Beverungen. WEITERLESEN


Klima bewegt Boffzen - Prämienübergabe mit großem Einsatz!
13.06.2025 (PM)
Lauenförde, Derental, Boffzen. Tolle Eindrücke von engagierten und großartigen Kindern aus unseren Grundschulen, der Kita Derental und den Juzis Boffzen und Lauenförde. Allen Kindern durfte Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel eine Prämie für die Klassenkasse oder diverse Projekte übergeben. Herzlichen Dank an die Klimaschutzagentur Weserbergland für die tolle Unterstützung in den vergangenen zwei Jahren. WEITERLESEN



DRK Weserbergland stellt Altkleidersammlung im Landkreis Holzminden ein
Zwölf Container werden bis Ende Juni 2025 abgebaut
12.06.2025 (PM)
Kreis Holzminden. Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. beendet zum 30. Juni 2025 die Sammlung von Altkleidern im Landkreis Holzminden. Die Maßnahme betrifft zwölf Containerstandorte in sechs Ortschaften. Ausschlaggebend sind hohe Entsorgungskosten durch Fehlbefüllungen und veränderte Marktbedingungen. WEITERLESEN



Neue Grundschule in Lauenförde
Freitag Abend fiel die Entscheidung
10.06.2025 (MZ)
Lauenförde. So soll sie aussehen. Dieser Entwurf für die neue Grundschule in Lauenförde erhielt den 1. Preis!.
Im Rahmen eines Architektenwettbewerbes für den Grundschulneubau, wurde Freitag Abend der 1. Preis an diesen Entwurf vergeben. WEITERLESEN


Sanierung der Ortsdurchfahrt von Höxter
B64: Fahrbahnsanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt von Höxter startet Anfang Juli
08.06.2025 (PM)
Höxter. Ab Montag (7.7.) startet die Straßen.NRW Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift mit der Sanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt von Höxter. Der zu sanierende Abschnitt beginnt auf Höhe zum Abzweig „Hermannstraße“ und endet bei der Einmündung „Albaxer Straße“ auf Höhe „Weser Wohnwelt“. Dazu wird der Abschnitt voll gesperrt. Eine Umleitung wird für den übergeordneten Verkehr ab der B64 Ampel „Autozentrum Höxter“ über „Zur Lüre“ wieder auf die B64 Richtung Höxter-Lüchtringen eingerichtet. Die Erreichbarkeit der im Sanierungsabschnitt befindlichen Geschäfte und Privathäuser wird für die gesamte Bauzeit aufrechterhalten. WEITERLESEN


Rossmann-Filiale in Beverungen soll am Samstag wiedereröffnet werden
06.06.2025 (MZ)
Beverungen. Noch steht ein Kran vor der Tür, aber geht es nach Plan, wird die Beveruner Rossmann-Filiale am Samstag, den 07.06.2025, wiedereröffnet.


Neuer Standort der Postfiliale
06.06.2025 (MZ)
Beverungen. Der neue Standort der Postfiliale hat sich mittlerweile rumgesprochen. Nur der Eröffnungstermin scheint noch nicht festzustehen.
Der Grund dafür scheint die anhaltende Suche nach Personal zu sein.
Diesen Eindruck bekommt man beim Besuch der Internetseite der DHL Group unter Karriere. Dort werden für diese Filiale zwei Stellenangebote angezeigt.


Die Stadt Beverungen benötigt Wahlhelfer!
04.06.2025 (PM)
Beverugen. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 laufen bereits seit einigen Wochen – nicht nur auf Seiten der Parteien, sondern auch in der Verwaltung, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen organisiert. WEITERLESEN


Mit fertigem Eingangsbereich und neuem Namen: Gesund mit dem WeserMedZentrum
04.06.2025 (PM)
Kreis Holzminden. Anderthalb Jahre lang war das Haus nach dem endgültigen Aus des Krankenhauses permanent in Bewegung und hat sich zu einem neuen Gesundheitszentrum gemausert, jetzt hat es auch einen neuen Namen und einen komplett wieder hergestellten Eingangsbereich. Zusammen mit den beteiligten Baufirmen eröffneten Landrat Michael Schünemann und Bürgermeister Christian Belke das neue WeserMedZentrum. In Verbindung mit dem seit dem 19. Mai angelaufenen Regionalen Gesundheitszentrum können in den Medizinischen Versorgungszentren künftig wieder eine Vielzahl gesundheitlicher Leistungen angeboten werden.  WEITERLESEN



Polizei warnt vor Trickbetrügern
03.06.2025 (PM)
Landkreis Holzminden. Am Sonntag (01.06.2025) wurde ein 66 Jahre alter Mann im Landkreis Holzminden Opfer eines Trickbetruges. Der Mann befand sich gegen 19:30 Uhr auf der Rückfahrt von Bodenwerder nach Wolfenbüttel. Zwischen den Ortschaften Lüerdissen und Scharfoldendorf wurde er auf einen schwarzen SUV der Marke BMW und auf eine Autopanne aufmerksam, die sich im Nachgang als Täuschung darstellt.  WEITERLESEN



Wasserrohrbruch in Lauenförde
03.06.2025(BZ)
Lauenförde. Zu einem Einsatz in Lauenförde Im Paeken musste die Feuerwehr heute in den frühen Morgenstunden ausrücken.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs war der Keller ca. 20 cm hoch mit Wasser voll gelaufen. WEITERLESEN



Ein Raum für Ideen, Impulse, Miteinander

Generationstreff in den neuen Räumen des umgezogenen Reparaturcafes
03.06.2025 (PM)
Beverungen. Die Verantwortlichen des Beverunger Seniorennetz e.V. freuen sich über die Anmietung neuer Räumlichkeiten für das inzwischen ethablierte Reparaturcafe in der Weserstr. 13. Mit dem Umzug in die neuen Räume mit abgeschlossenem Bereich fürs Reparatucafe, kann die Instandsetzung elektrischer Kleingeräte ausgeweitet und der Service rund um Hard- und Software digitaler Endgeräte noch vielseitiger gestaltet werden. WEITERLESEN



Foto: Polizei
Foto: Polizei

Drei Zweiradunfälle in Beverungen - Drei Personen verletzt
02.06.2025 (PM)
Beverungen. Am vergangenen Wochenende kam es Beverungen zu drei Verkehrsunfällen, bei denen jeweils ein Zweirad beteiligt war. Drei Personen erlitten dabei Verletzungen - in einem Fall schwer.
Der erste Unfall ereignete sich am Freitagabend, 30. Mai, gegen 18:35 Uhr. Ein 18-jähriger Mann aus Beverungen befuhr mit seinem Kleinkraftrad den Kiesweg  WEITERLESEN



Flohmarkt von AWH und HAWK startet Anmeldephase
28.05.2025 (PM)
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 findet von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Gelände der HAWK der nachhaltige Flohmarkt statt. Organisiert wird die Aktion von der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Bürgerinnen und Bürger können hiermit dazu beitragen, dass gebrauchte Gegenstände nicht direkt im Abfall landen, sondern wiederverwendet werden – und dabei ein klares Zeichen für nachhaltigen Konsum und Ressourcenschonung setzen. WEITERLESEN


Öffentlichkeitsfahndung nach Geldbörsendiebstahl - Wer kennt die unbekannte Täterin?
27.05.25(PM) 

Holzminden. Am Mittwoch, 09.04.2025, wurde einer 79-jährigen Frau im Aldi-Markt in Holzminden, Kopernikusstraße, gegen 12:00 Uhr die Geldbörse gestohlen. Noch bevor die Dame ihre Bankkarte sperren lassen konnte, erfolgten im weiteren Verlauf durch die Täterin mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldautomat der Volksbank in Holzminden. Der Schaden beläuft sich auf über 2000,00EUR. WEITERLESEN


Mareike Wulf MdB, zur Verlängerung der Fristen für die Finanzhilfen Ganztagsausbau bis 2029

Ein wichtiger Schritt für die Planungssicherheit der Kommunen auch in unserer Region
23.05.2025 (PM)
Berlin. Die heimische Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (CDU) kommentiert die erste Beratung der Gesetzesänderung: "Das erste Gesetz dieser Legislatur hat das Bundesfamilienministerium eingebracht“, stelltWulf erfreut fest. „Unsere Arbeit hat begonnen! Diese Verlängerung wirkt zwar erstmal sehr technisch ist aber ein wichtiges Signal an Länd er und Kommunen: Der Bund lässt die Länder und Kommunen beim Ganztagsausbau nicht allein“, erklärte Mareike Lotte Wulf.”
„Das ist wichtig für die Planer vor Ort ebenso wie für die Familien, die auf gute Betreuungsangebote angewiesen sind. Ganztagsangebote sind ein zentraler Baustein für gute Bildung und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in unserer Region. WEITERLESEN


Aussenstelle Lauenförde geschlossen
21.05.2025 (PM)
Lauenförde. Wie die Samtgemeinde Boffzen mitteilt, ist die Aussenstelle Lauenförde (Gemeindeverwaltung) in der Zeit vom 5. bis 24. Juni geschlossen.
In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an die Samtgemeinde Boffzen unter 05271/ 9560-0.


Zustiegsmöglicheit in Lauenförde

Mit Dampf durch den Solling
13.05.2025 (PM)

Lauenförde/Paderborn. Die Solling-Rundfahrten am 28. und 29. Juni 2025 ab Paderborn Hbf bieten eine nostalgische Reise durch das Weserbergland und das Solling-Gebirge. Der Solling, das höchste Mittelgebirge im Süden Niedersachsens, zeichnet sich durch eine dichte Bewaldung und beeindruckende Landschaften aus. Die Eisenbahn überquert dieses Gebirge mit zwei bedeutenden Strecken: der Eggebahn und der Sollingbahn. Die Eggebahn verläuft von Langeland bis Holzminden und führt weiter als die Braunschweigische Südbahn von Holzminden nach Kreiensen.  WEITERLESEN


OrtsAnsichten

12.05.2025 (MZ)

Lauenförde. Die beliebten Lauenförder OrtsAnsichten werden im Laufe der kommenden Monate (knapp 5.000 Fotos) eingepflegt und wieder sichtbar sein.

Aufgrund verschärfter Datenschutzrichtlinien, werden wir aber leider die Konfirmationsfotos mit den entsprechenden Namen nicht mehr veröffentlichen können.

Zunächt sind die Bereiche Dorfansichten, ehemalige Unternehmen und Weser/Dampfer in Planung.


LA wieder da!

05.05.2025

Lauenförde.Nachdem es mittlerweile (auch durch AI/KI) immer schwieriger wird, zwischen den sogenannten "Fake News" und echten News zu unterscheiden, habe ich mich entschlossen, LA mit einem neuen Team wieder zum Leben zu erwecken.

2010 erstmals online (siehe Bild), hat LA fast 15 Jahre Lauenförde und Umgebung mit aktuellen Nachrichten und interessanten Bildern versorgt.

Weniger Politik, dafür mehr Kultur, Geschichte und Miteinander.

Das sind die Eckpunkte, die wir uns vorgenommen haben und umsetzen möchten.

Beste Grüsse

Martin Zühlsdorf