Wesemann


Charlott Knaack
Charlott Knaack

Das Kaufhaus Wesemann
Zum 15.Todestag von Charlott Knaack
15.05.2025(BZ) 

Beverungen. Als junges Mädchen aus dem damaligen Pommern im 2.Weltkrieg geflohen, verschlug es Charlott Knaack zunächst ins niedersächsische Gronau/Leine. Hier baute sie sich quasi aus dem Nichts ihr erstes eigenes Geschäft auf und eröffnete in den1950er Jahren das "Modehaus Charlott Knaack", welches bis 1987 bestand.

Geschäft in Gronau bis 1987
Geschäft in Gronau bis 1987

1967 zog es sie schließlich mit ihrer Familie nach Beverungen. Dort übernahm sie das Kaufhaus der Familie Wesemann, das sie unter selbigem Namen, bis zur Schließung 1984, parallel mit dem Geschäft in Gronau, weiterführte.

 

Seitdem wurde das Kaufhaus mehrfach umgebaut und modernisiert und wurde so zu einem Magnet für die Kundschaft aus Beverungen und Umgebung. Über Jahrzehnte prägte das Kaufhaus Wesemann das Stadtbild von Beverungen mit.

Das Sortiment wurde ständig erweitert und war für die damalige Zeit sehr vielfältig, reichte es doch von einer großen Auswahl an Textilien, bis hin zu Spielwaren, Kurzwaren und Haushaltswaren.

1984 wurde das Kaufhaus Wesemann dann endgültig geschlossen und der Gebäudekomplex letztendlich 1990 abgerissen.
Es entstand ein Neubau, in dem, unter anderem von 1991-2005, das Ceka Kaufhaus zu finden war.
Charlott Knaack lebte bis zu ihrem Tod am 15.05.2010 in Beverungen.