Wenn sie die Arbeiten von OrtsAnsichtenLauenföerde unterstützen möchten, wären wir für eine Spende sehr dankbar. Das können sie via PayPal tun: knaack.bianca@web.de oder per Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage > info@lauenfoerde-aktuell.de).
Herzlichen Dank!
Vielen Dank für die bisher eingegangenen Spenden!
DRK Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen
Frieda Muder, Elfriede Schrader, Hilde Schulz, Hilde Steingrebe, Magdalena Brinkmeier, Bönning, Straßmann, Dempewolf, Helma Wielert, Minne May, August Brinkmeier, Gertrud Schmiedeknecht, Gertrud Renneberg und August Steingrebe.
Wahrlich ein Anlass zu feiern! Nach Begrüssung der geladenen Gäste durch die Ortsvereinsvorsitzende Andrea Vrsaljko, Bürgermeister Werner Tyrasa, Herrn Andreas Besser,
Vorstand DRK Kreisverband Weserbergland e.V., Samtgemeindebürgermeister Uwe König und Frau Pastorin Christiane Nadjé-Wirth, (Gerd Henke musste kurzfristig absagen), wurde in einer
Feierstunde der Geschichte des DRK Lauenförde-Meinbrexen gedacht. Musikalisch wurde diese Stunde durch Benedikt Marpert (Oboe) und Johannes Lücking (E-Piano) begleitet. Anschliessend wurden
Maritta Bickmeier und Hannelore Fiebig für 25-jährige Mitgliedschaft, Dorothea Grote für 30 Jahre, Herta Kayser für 40 Jahre, Minne May für 60 Jahre und Hildegard Schulz für sagenhafte 75
Jahre Mitgliedschaft und Hilfe ausgezeichnet.
Im Anschluss an diese Feierstunde, waren alle Bürger zu Gulasch aus der Feldküche, sowie Kaffee und Kuchen eingeladen. Für die Kids stand eine Hüpfburg bereit. Am Nachmittag folgte dann eine
DRK-Notfalldarstellung sowie eine musikalische Darbietung des Musikverein Spielmannszug Würgassen.