HAUPT Bekleidungswerke
Die Firma Haupt-Bekleidungswerke, siedelte sich 1961 zunächst in der Lönsstraße (früher Meerweg), in der ehemaligen Tischlerei von Heinrich Müller
an.
Als die Räumlichkeiten zu klein wurden, enstand in der Sohnreystraße ein Neubau, in den 1964 umgezogen wurde. In den Spitzenzeiten beschäftigte Haupt 75
Mitarbeiter.
Als 1974 das Gemeindehaus abgerissen und ein neues gebaut wurde, stellte Herr Schröder während dieser Zeit, Räumlichkeiten für die Übungsabende des Posaunenchors zur Verfügung.
Nachdem die Produktion im Jahr 1996 aus lohnpolitischen Gründen ins Ausland verlegt werden musste, wurden die Räume von Dr. Weber und Lauenförde Aktuell, 2015/2016 als Kleiderkammer für Geflüchtete genutzt. Zuletzt war eine Musikschule dort beheimatet. Heute steht das Gebäude leer.