Archiv
Nachhaltiger Flohmarkt der AWH und HAWK am 25. Juni in Holzminden
19.06.2025
Nachhaltigkeit trifft auf Schatzsuche! Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) laden am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 17:00
bis 20:00 Uhr zum nachhaltigen Flohmarkt auf dem Gelände der HAWK Holzminden – Haarmannplatz 3 - ein. Der Eintritt ist kostenfrei. WEITERLESEN
Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort
"Unfallflucht lohnt sich nicht und ist unfair"
18.06.2025 (PM)
Kreis Höxter. Nach einem ziemlich unfallträchtigen Wochenende im Kreis Höxter hat die Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Höxter alle Fälle ausgewertet und kommt zu einem erschreckenden
Ergebnis: Bei rund der Hälfte der Unfälle sind die Verursacher geflüchtet!
Deshalb weist die Polizei noch einmal darauf hin, dass Unfallflucht grundsätzlich als Straftat gilt und empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. WEITERLESEN
Neue Ausgabe der LAUENFÖRDE BLÄTTER
18.06.2025 (PM)
Lauenförde. Der "Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V." hat die neue Ausgabe der LAUENFÖRDER BLÄTTER herausgegeben. Sie hat einen Umfang von 44 Seiten mit über 70 Fotos und Abbildungen im handlichen DIN A 5-Format. Erhältlich ist die nun schon 30. Ausgabe in Lauenförde bei der Maximilian-Apotheke, dem Kronland-Getränkemarkt Streicher und Samstags bei der Bäckerei König sowie in Beverungen bei der Buchhandlung LESBAR für einen Kostenbeitrag von 3 €.
Die LAUENFÖRDER BLÄTTER können auch per Post bezogen werden, bei Interesse:
E-Mail lauenfoerder-blaetter@t-online .
Bürgermeister im Dreiländereck treffen zusammen
18.06.2025 (PM)
Beverungen. Auf Einladung von Bürgermeister Hubertus Grimm haben sich die Bürgermeister oder ihre Vertreter erneut zur Gesprächsrunde der „Region der Mitte“ getroffen. Dieses Format ist
entwickelt worden, um länderübergreifend im Dreiländereck Ostwestfalen, Südniedersachsen und Nordhessen einen besseren Austausch miteinander zu pflegen, sich näher kennenzulernen und sich
gegenseitig über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Dem Treffen virtuell zugeschaltet war auch ein Vertreter vom Bundesamt für Bauen, Stadtentwicklung und Raumforschung (BBSR), dass solche
Formate mit Interesse verfolgt und fördert. WEITERLESEN
Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro entwendet
Polizei sucht Zeugen
18.06.2025 (PM)
Höxter.Am Montag, 16. Juni, drangen unbekannte Täter in eine Firma im Grasweg in Höxter-Brenkhausen ein. In der Zeit von 4.30 bis 7.45 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in einen Lagerraum. Bei der Beute handelt es sich um Pflanzenschutzmittel im Wert von 28.000 Euro. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden. POLIZEIMELDUNGEN
Unfall in Beverungen
17.06.2025 (MZ)
Beverungen. Nach einem schweren Verkehrsunfall in Beverungen, war die Lange Strasse in beiden Richtungen gesperrt.
Ersten Informationen zufolge, wurde ein 80jähriger Fussgänger von einem LKW erfasst und erlag später seinen Verletzungen.
Kurz nach dem Unfall war ein Rettungshubschrauber auf dem Helicopter-Landeplatz am Weser-Fussballplatz gelandet.
Seniorin mit Messer bedroht - Polizei sucht Zeugen
17.06.2025 (PM)
Höxter. Die Polizei Höxter bittet um Zeugenhinweise zu einem versuchten Raubdelikt, das sich bereits vor mehreren Wochen ereignet hat. Eine 90-jährige Frau wurde vor etwa drei Wochen im Bereich
der Fußgängerampel an der Bundesstraße 64 / Stummrigestraße in Höxter von einem bislang unbekannten Mann bedroht. WEITERLESEN
LA unterwegs
Zu Besuch im Tierhafen Bad Karlshafen
16.06.2025 (BZ)
Bad Karlshafen. Heute waren wir zu Besuch im Tierhafen Bad Karlshafen. Das Tierheim besteht bereits seit 2002 und trägt seit 2020 den Namen Tierhafen. Aktuell wohnen hier ca. 40 Hunde, wobei es im Durchschnitt auch mal bis zu 60 sein können.Außerdem haben dort ca.20 Katzen ihr vorübergehendes Zuhause gefunden. Auch einige Klein- und Bauernhoftiere sind im Tierheim zu finden. WEITERLESEN
Feuerwehr Beverungen übt den Ernstfall im Freibad
Atemschutzträger trainieren unter realistischen Bedingungen
14.06.2025 (PM)
Beverungen. Mit Blaulicht und voller Ausrüstung rückten die Einsatzkräfte des Löschzugs Beverungen zu einem vermeintlichen Gebäudebrand in der Bevertrift aus. Glücklicherweise handelte es sich
nicht um einen realen Notfall, sondern um eine sorgfältig vorbereitete Übung auf dem Gelände des Beverunger Freibads "Batze".
Das Übungsszenario lautete: "Gebäudebrand - Menschenleben in Gefahr". Ziel war es, die Einsatzbereitschaft und das Können der Feuerwehrkräfte, insbesondere der Atemschutzgeräteträger, zu überprüfen und zu festigen. WEITERLESEN
15 Jahre Kinderfeuerwehr Lauenförde
14.06.2025 (MZ)
Lauenförde. Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Lauenförde findet heute, ab 10.30 Uhr, die Abnahme der Kinderflamme 1 vor dem LauenförderFeuerwehrhaus statt.
Ab 15:.00 Uhr werden dann die Abzeichen an die Kids verliehen.
Für die Verpflegung ist auch gesorgt, es gibt Bratwurst und Pommes sowie Kaffee und Kuchen. FOTOS
Update: 18.55
Bei dem Unfall heute Nachmittag wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, der von einem PKW-Fahrer, aus Richtung Meinbrexen kommend, übersehen wurde. Anschliessend prallte er auf einen
Transporter, der aus der Sohnreystrasse abbiegen wollte.
13.06.2025 / 15:30 Uhr (MZ)
Lauenförde. Ein Unfalll hat sich heute Nachmittag, Meinbrexer Strasse / Sohnreystrasse ereignet. Zahlreiche Rettungskräfte sind aktuell vor Ort. Mehr im Laufe des Tages.
Spezialisten bündeln ihre Kräfte
Neue Fachgruppe ERHT der Feuerwehr Beverungen gegründet
13.06.2025(PM)
Beverungen. Mit der Gründung der Fachgruppe "Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen" (ERHT) folgt die neue Einheit dem Vorbild der bereits etablierten Fachgruppen "Messen" und "Dekon" im Bereich
der ABC-Gefahrenabwehr. "Ziel der Etablierung solcher Fachgruppen ist es, das vorhandene Fachwissen der Einsatzkräfte und die Ausrüstung zu bündeln und diese durch eine gemeinsame Ausbildung und
einheitliche Taktik zielgerichtet im Einsatz zu nutzen", so Marius Ulrich, stellvertretender Leiter der Feuerwehr und gleichzeitig verantwortlich für die Fachgruppen der Feuerwehr
Beverungen. WEITERLESEN
Klima bewegt Boffzen - Prämienübergabe mit großem Einsatz!
13.06.2025 (PM)
Lauenförde, Derental, Boffzen. Tolle Eindrücke von engagierten und großartigen Kindern aus unseren Grundschulen, der Kita Derental und den Juzis Boffzen und Lauenförde. Allen Kindern durfte
Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel eine Prämie für die Klassenkasse oder diverse Projekte übergeben. Herzlichen Dank an die Klimaschutzagentur Weserbergland für die tolle Unterstützung in den
vergangenen zwei Jahren. WEITERLESEN
DRK Weserbergland stellt Altkleidersammlung im Landkreis Holzminden ein
Zwölf Container werden bis Ende Juni 2025 abgebaut
12.06.2025 (PM)
Kreis Holzminden. Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. beendet zum 30. Juni 2025 die Sammlung von Altkleidern im Landkreis Holzminden. Die Maßnahme betrifft zwölf Containerstandorte in sechs
Ortschaften. Ausschlaggebend sind hohe Entsorgungskosten durch Fehlbefüllungen und veränderte Marktbedingungen. WEITERLESEN
Neue Grundschule in Lauenförde
Freitag Abend fiel die Entscheidung
10.06.2025 (MZ)
Lauenförde. So soll sie aussehen. Dieser Entwurf für die neue Grundschule in Lauenförde erhielt den 1. Preis!.
Im Rahmen eines Architektenwettbewerbes für den Grundschulneubau, wurde Freitag Abend der 1. Preis an diesen Entwurf vergeben. WEITERLESEN
Sanierung der Ortsdurchfahrt von Höxter
B64: Fahrbahnsanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt von Höxter startet Anfang Juli
08.06.2025 (PM)
Höxter. Ab Montag (7.7.) startet die Straßen.NRW Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift mit der Sanierung innerhalb der Ortsdurchfahrt von Höxter. Der zu sanierende Abschnitt beginnt auf Höhe
zum Abzweig „Hermannstraße“ und endet bei der Einmündung „Albaxer Straße“ auf Höhe „Weser Wohnwelt“. Dazu wird der Abschnitt voll gesperrt. Eine Umleitung wird für den übergeordneten Verkehr ab
der B64 Ampel „Autozentrum Höxter“ über „Zur Lüre“ wieder auf die B64 Richtung Höxter-Lüchtringen eingerichtet. Die Erreichbarkeit der im Sanierungsabschnitt befindlichen Geschäfte und
Privathäuser wird für die gesamte Bauzeit aufrechterhalten. WEITERLESEN
Rossmann-Filiale in Beverungen soll am Samstag wiedereröffnet werden
06.06.2025 (MZ)
Beverungen. Noch steht ein Kran vor der Tür, aber geht es nach Plan, wird die Beveruner Rossmann-Filiale am Samstag, den 07.06.2025, wiedereröffnet.
Neuer Standort der Postfiliale
06.06.2025 (MZ)
Beverungen. Der neue Standort der Postfiliale hat sich mittlerweile rumgesprochen. Nur der Eröffnungstermin scheint noch nicht festzustehen.
Der Grund dafür scheint die anhaltende Suche nach Personal zu sein.
Diesen Eindruck bekommt man beim Besuch der Internetseite der DHL Group unter Karriere. Dort werden für diese Filiale zwei Stellenangebote angezeigt.
Die Stadt Beverungen benötigt Wahlhelfer!
04.06.2025 (PM)
Beverugen. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 laufen bereits seit einigen Wochen – nicht nur auf Seiten der Parteien, sondern auch in der Verwaltung, die den
ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen organisiert. WEITERLESEN
Mit fertigem Eingangsbereich und neuem Namen: Gesund mit dem WeserMedZentrum
04.06.2025 (PM)
Kreis Holzminden. Anderthalb Jahre lang war das Haus nach dem endgültigen Aus des Krankenhauses permanent in Bewegung und hat sich zu einem neuen Gesundheitszentrum gemausert, jetzt hat es auch
einen neuen Namen und einen komplett wieder hergestellten Eingangsbereich. Zusammen mit den beteiligten Baufirmen eröffneten Landrat Michael Schünemann und Bürgermeister Christian Belke das neue
WeserMedZentrum. In Verbindung mit dem seit dem 19. Mai angelaufenen Regionalen Gesundheitszentrum können in den Medizinischen Versorgungszentren künftig wieder eine Vielzahl gesundheitlicher
Leistungen angeboten werden. WEITERLESEN
Polizei warnt vor Trickbetrügern
03.06.2025 (PM)
Landkreis Holzminden. Am Sonntag (01.06.2025) wurde ein 66 Jahre alter Mann im Landkreis Holzminden Opfer eines Trickbetruges. Der Mann befand sich gegen 19:30 Uhr auf der Rückfahrt von
Bodenwerder nach Wolfenbüttel. Zwischen den Ortschaften Lüerdissen und Scharfoldendorf wurde er auf einen schwarzen SUV der Marke BMW und auf eine Autopanne aufmerksam, die sich im Nachgang als
Täuschung darstellt. WEITERLESEN
Wasserrohrbruch in Lauenförde
03.06.2025(BZ)
Lauenförde. Zu einem Einsatz in Lauenförde Im Paeken musste die Feuerwehr heute in den frühen Morgenstunden ausrücken.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs war der Keller ca. 20 cm hoch mit Wasser voll gelaufen. WEITERLESEN
Ein Raum für Ideen, Impulse, Miteinander
Generationstreff in den neuen Räumen des umgezogenen Reparaturcafes
03.06.2025 (PM)
Beverungen. Die Verantwortlichen des Beverunger Seniorennetz e.V. freuen sich über die Anmietung neuer Räumlichkeiten für das inzwischen ethablierte Reparaturcafe in der Weserstr. 13. Mit dem
Umzug in die neuen Räume mit abgeschlossenem Bereich fürs Reparatucafe, kann die Instandsetzung elektrischer Kleingeräte ausgeweitet und der Service rund um Hard- und Software digitaler Endgeräte
noch vielseitiger gestaltet werden. WEITERLESEN
Drei Zweiradunfälle in Beverungen - Drei Personen verletzt
02.06.2025 (PM)
Beverungen. Am vergangenen Wochenende kam es Beverungen zu drei Verkehrsunfällen, bei denen jeweils ein Zweirad beteiligt war. Drei Personen erlitten dabei Verletzungen - in einem Fall
schwer.
Der erste Unfall ereignete sich am Freitagabend, 30. Mai, gegen 18:35 Uhr. Ein 18-jähriger Mann aus Beverungen befuhr mit seinem Kleinkraftrad den Kiesweg WEITERLESEN
Flohmarkt von AWH und HAWK startet Anmeldephase
28.05.2025 (PM)
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 findet von 17:00 bis 20:00 Uhr auf dem Gelände der HAWK der nachhaltige Flohmarkt statt. Organisiert wird die Aktion von der Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden
(AWH) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Bürgerinnen und Bürger können hiermit dazu beitragen, dass gebrauchte Gegenstände nicht direkt im Abfall landen, sondern
wiederverwendet werden – und dabei ein klares Zeichen für nachhaltigen Konsum und Ressourcenschonung setzen. WEITERLESEN
Öffentlichkeitsfahndung nach Geldbörsendiebstahl - Wer kennt die unbekannte Täterin?
27.05.25(PM)
Holzminden. Am Mittwoch, 09.04.2025, wurde einer 79-jährigen Frau im Aldi-Markt in Holzminden, Kopernikusstraße, gegen 12:00 Uhr die Geldbörse gestohlen. Noch bevor die Dame ihre Bankkarte sperren lassen konnte, erfolgten im weiteren Verlauf durch die Täterin mehrere Bargeldabhebungen an einem Geldautomat der Volksbank in Holzminden. Der Schaden beläuft sich auf über 2000,00EUR. WEITERLESEN
Mareike Wulf MdB, zur Verlängerung der Fristen für die Finanzhilfen Ganztagsausbau bis 2029
Ein wichtiger Schritt für die Planungssicherheit der Kommunen auch in unserer Region
23.05.2025 (PM)
Berlin. Die heimische Abgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (CDU) kommentiert die erste Beratung der
Gesetzesänderung: "Das erste Gesetz dieser Legislatur hat das Bundesfamilienministerium eingebracht“, stelltWulf erfreut fest. „Unsere Arbeit hat begonnen! Diese Verlängerung wirkt zwar erstmal
sehr technisch ist aber ein wichtiges Signal an Länd er und Kommunen: Der Bund lässt die Länder und Kommunen beim Ganztagsausbau nicht allein“, erklärte Mareike Lotte Wulf.”
„Das ist wichtig für die Planer vor Ort ebenso wie für die Familien, die auf gute Betreuungsangebote angewiesen sind. Ganztagsangebote sind ein zentraler Baustein für gute Bildung und bessere
Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in unserer Region. WEITERLESEN
Aussenstelle Lauenförde geschlossen
21.05.2025 (PM)
Lauenförde. Wie die Samtgemeinde Boffzen mitteilt, ist die Aussenstelle Lauenförde (Gemeindeverwaltung) in der Zeit vom 5. bis 24. Juni geschlossen.
In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an die Samtgemeinde Boffzen unter 05271/ 9560-0.
Zustiegsmöglicheit in Lauenförde
Mit Dampf durch den Solling
13.05.2025 (PM)
Lauenförde/Paderborn. Die Solling-Rundfahrten am 28. und 29. Juni 2025 ab Paderborn Hbf bieten eine nostalgische Reise durch das Weserbergland und das Solling-Gebirge. Der Solling, das höchste Mittelgebirge im Süden Niedersachsens, zeichnet sich durch eine dichte Bewaldung und beeindruckende Landschaften aus. Die Eisenbahn überquert dieses Gebirge mit zwei bedeutenden Strecken: der Eggebahn und der Sollingbahn. Die Eggebahn verläuft von Langeland bis Holzminden und führt weiter als die Braunschweigische Südbahn von Holzminden nach Kreiensen. WEITERLESEN
OrtsAnsichten
12.05.2025 (MZ)
Lauenförde. Die beliebten Lauenförder OrtsAnsichten werden im Laufe der kommenden Monate (knapp 5.000 Fotos) eingepflegt und wieder sichtbar sein.
Aufgrund verschärfter Datenschutzrichtlinien, werden wir aber leider die Konfirmationsfotos mit den entsprechenden Namen nicht mehr veröffentlichen können.
Zunächt sind die Bereiche Dorfansichten, ehemalige Unternehmen und Weser/Dampfer in Planung.
LA wieder da!
05.05.2025
Lauenförde.Nachdem es mittlerweile (auch durch AI/KI) immer schwieriger wird, zwischen den sogenannten "Fake News" und echten News zu unterscheiden, habe ich mich entschlossen, LA mit einem neuen Team wieder zum Leben zu erwecken.
2010 erstmals online (siehe Bild), hat LA fast 15 Jahre Lauenförde und Umgebung mit aktuellen Nachrichten und interessanten Bildern versorgt.
Weniger Politik, dafür mehr Kultur, Geschichte und Miteinander.
Das sind die Eckpunkte, die wir uns vorgenommen haben und umsetzen möchten.
Beste Grüsse
Martin Zühlsdorf